Das Robert Koch-Institut meldet am Montag 799 Neuinfektionen. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 591,9. Weitere Todesfälle wurden am Wochenende nicht gemeldet. Bioinformatiker Lars Kaderali warnt vor einem hohem Krankenstand und Belastungen für die sogenannte kritische Infrastruktur im Herbst. Alle News finden Sie hier im Corona-Ticker. mehr
Ein Sonnenbrand kann bleibende Hautschäden verursachen und die UV-Strahlung der Sonne gilt als Hauptursache für Hautkrebs. Wir zeigen, wie Sie sich effektiv vor der Sonne schützen. mehr
Nach Moderna teilt nun Biontech/Pfizer mit, dass ihre auf die Omikron-Variante BA.1 angepassten Impfstoffe auch Wirkung gegen BA.4 und BA.5 zeigten. Helfen uns diese Impfstoffe angesichts der schnellen Mutation überhaupt noch weiter? Das sagen Experten dazu. mehr
Die Stiftung Warentest hat 20 Cremes, Lotionen und Sprays getestet. Neun wurden mit "sehr gut" bewertet, darunter auch sehr günstige. Drei Naturkosmetika fielen durch. mehr
Die Sieben-Tage-Inzidenz klettert in Deutschland auf mehr als 500. Knapp 120.000 Menschen wurden in der Vorwoche positiv getestet - und es werden jeden Tag mehr. Doch welche Regeln gelten und was muss ich beachten? FOCUS Online fasst die aktuellsten Regeln zusammen. mehr
Bisher dachten Wissenschaftler, die Affenpocken mutieren nur sehr langsam - im Gegensatz etwa zum Coronavirus. Eine neue Studie zeigt nun allerdings: Im Vergleich zu den Erregern aus früheren Jahren gibt es rund 50 Unterschiede im Erbgut. Hat das Auswirkungen auf die Infektiosität? mehr
Ein niederländischer Großhändler ruft Aprikosenkerne des chinesischen Herstellers „Golden Lily“ wegen überhöhten Zyanid-Gehalts zurück. Dies betrifft das Produkt „Apricot Seeds (Pak Hang)“ in 30x100g Packungen, wie der Großhändler Liroy am Freitag mitteilte. mehr
Impfungen und durchgemachte Infektionen verleihen uns einen gewissen Schutz gegen erneute Corona-Infektionen und Erkrankungen. Aber wie hoch ist dieser Schutz? Um das zu ermitteln, entwickelten Forscher jetzt einen neuen Test. mehr
Elias ist zehn Jahre alt und 20 Kilo zu schwer. Dicker geworden ist er während der Corona-Lockdowns: kaum Bewegung, wenig Kontakte, viel Hunger auf Süßes. In einer Kinderklinik versucht er jetzt, abzunehmen. mehr