Für Sie haben wir interessante Gesundheits-Sendungen zusammengestellt: |  |  | | | Wissenshunger Das Magazin "Wissenshunger" begleitet Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass hochwertige Lebensmittel hergestellt werden und erklärt, warum richtige Ernährung so wichtig für unsere Gesundheit ist. |
|  | |  | | | Doc Fischer Was bringt's: Hyaluronsäure für Gelenke |
|  | |  | | | Megasmog - Städte in Atemnot Weltweit sterben jährlich mehr als sieben Millionen Menschen an Krankheiten, die durch Luftverschmutzung verursacht werden. Wissenschaftler verlangen deshalb eine internationale Vereinbarung, die wirksame Maßnahmen gegen diese Situation bringen soll. Der Film zeigt Beispiele aus Paris, Berlin, Neu-Delhi und Peking, die verdeutlichen, wie unterschiedlich die Luftqualität in Großstädten sein kann. |
|  | |  | | | Leschs Kosmos Ernährungstrends: Wie gesund sind Low, Slow & No |
|  | |  |  | | | Wissenshunger Das Magazin "Wissenshunger" begleitet Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass hochwertige Lebensmittel hergestellt werden und erklärt, warum richtige Ernährung so wichtig für unsere Gesundheit ist. |
|  | |  | | | Wer bekommt das Erbe? Unterwegs mit den Nachlasspflegern Unterwegs mit den Nachlasspflegern |
|  | |  | | | Schnittgut. Alles aus dem Garten Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. Ziersalbei Der Garten- oder Ziersalbei ist ein unermüdlicher Sommerblüher, dessen Scheinähren bei rechtzeitigem Beschnitt sogar im Frühherbst nachblühen. Formschnitt an Gehölzen Gartentipps: Garten-Deko: bepflanzte Gießkannen und Kronleuchter Wasser-Deko Ein Teich, eine Wasserstelle oder ein Brunnen - Innenarchitekt Mathias Reuter aus Mannheim zeigt, welche Möglichkeiten es für eine Wasser-Deko gibt, und worauf man achten sollte. Aromatische Zwetschgen: Tipps zum Zwetschgenanbau |
|  | |  | | | Hormone, Sex und niemals krank: So geht Männergesundheit?! "treffpunkt medizin" erforscht die Auswirkungen des Selbstverständnisses von Männern in der modernen Gesellschaft auf ihre Sexualität und Gesundheit. Wann ist ein Mann also ein Mann? Wenn er solange gesund ist, bis er tot umfällt? Noch immer dominieren in weiten Teilen unserer Gesellschaft klare Vorstellungen zwischen den Geschlechtern. Gerade in Bezug auf Gesundheit wollen Männer häufig durch ihre Belastbarkeit glänzen und gehen bis an ihre körperlichen und seelischen Grenzen. |
|  | |  |  | | | Wissenshunger Das Magazin "Wissenshunger" begleitet Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass hochwertige Lebensmittel hergestellt werden und erklärt, warum richtige Ernährung so wichtig für unsere Gesundheit ist. |
|  | |  | | | Hormone, Sex und niemals krank: So geht Männergesundheit?! "treffpunkt medizin" erforscht die Auswirkungen des Selbstverständnisses von Männern in der modernen Gesellschaft auf ihre Sexualität und Gesundheit. Wann ist ein Mann also ein Mann? Wenn er solange gesund ist, bis er tot umfällt? Noch immer dominieren in weiten Teilen unserer Gesellschaft klare Vorstellungen zwischen den Geschlechtern. Gerade in Bezug auf Gesundheit wollen Männer häufig durch ihre Belastbarkeit glänzen und gehen bis an ihre körperlichen und seelischen Grenzen. |
|  | |  | | | Schnittgut. Alles aus dem Garten Experten geben Tipps für die Gartenpraxis und die Gestaltung von Gärten, Terrassen und Balkonen. Einen Schwerpunkt bilden Berichte über Pflanzen und Filme über die schönsten Gärten der Welt. Hinzu kommen viele Anregungen und Gestaltungs-Inspirationen sowie Bastelvorschläge, Rezepte und Wissenswertes über Ernährung, Gesundheit und Heilpflanzen. |
|  | |  |  | | | Wenn Eltern ihre Kinder pflegen Ein Prager Vater kämpft für seine Tochter |
|  | |  | | | Wissenshunger Wie entsteht die Creme auf dem Fertig-Cappuccino? Helfen Cola und Salzstangen wirklich bei Durchfall? Was unterscheidet Tiefkühl-Spinat vom marktfrischen Gemüse? Wie funktioniert eine Espressomaschine, und warum schmeckt der "kurze Schwarze" im Café immer besser? Alles Fragen, die sich um das Thema Ernährung ranken - dem Thema unserer Zeit. "Wissenshunger" blickt in die Fabriken und Betriebe, aus denen unser Essen kommt. Das VOX-Magazin begleitet Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass hochwertige Lebensmittel hergestellt werden und erklärt, warum richtige Ernährung so wichtig für unsere Gesundheit ist. |
|  | |  | | | Geheimsache Corona - Wie China die Pandemie vertuschte Im Januar 2020 riegelt China die Millionenstadt Wuhan ab. Wochenlang beteuert die Regierung gegenüber dem Rest der Welt, das Land habe den Ausbruch der COVID-19-Epidemie unter Kontrolle. Der Film rekonstruiert, wie der Lockdown die Stadt trifft. Er zeigt die Kluft zwischen offiziellen Verlautbarungen und den Erkenntnissen chinesischer Wissenschaftler. China relativiert - auch als viele Krankenhäuser längst vor dem Kollaps stehen. Seit Dezember 2019 ist die chinesische Regierung alarmiert - zunächst in aller Stille. Staatliche Labore untersuchen Proben des neuen Virus. Doch sie teilen ihre Ergebnisse weder mit der Bevölkerung noch mit Medizinern anderer Länder. Stattdessen sprechen Stellungnahmen von wenigen Dutzend Fällen, die einem Tiermarkt in Wuhan zugesprochen werden. Die staatliche Gesundheitskommission verbietet den Krankenhäusern, Informationen über neue Fälle publik zu machen. Ende Dezember jedoch sickern erste Informationen über das neue Coronavirus in den sozialen Medien durch. Innerhalb von Minuten weiß die Bevölkerung - und die Welt - vom Ausbruch der Krankheit. Eine Dokumentation über den Ausbruch und die Chronologie der Coronapandemie in China. |
|  | |  | | | Tödliches Trinkwasser - Skandal in Michigan 2014 erkrankten in der US-amerikanischen Stadt Flint auffällig viele Menschen an der lebensgefährlichen Legionärskrankheit. Als Ursache wurde verseuchtes Trinkwasser der kommunalen Stadtwerke identifiziert. Wenige Monate zuvor war aus Kostengründen die öffentliche Versorgung auf Flusswasser umgestellt worden, das durch ein marodes Wasserwerk geleitet wurde, das fast 50 Jahre außer Betrieb war. |
|  | |  |  | | | Wissenshunger Das Magazin "Wissenshunger" begleitet Menschen, die dafür verantwortlich sind, dass hochwertige Lebensmittel hergestellt werden und erklärt, warum richtige Ernährung so wichtig für unsere Gesundheit ist. |
|  | |  | | | Die Wahrheit über ... Schmetterlinge Schmetterlinge |
|  | |  | | | Wenn Eltern ihre Kinder pflegen Ein Prager Vater kämpft für seine Tochter |
|  | |  | | | Hautnah: Die Tierklinik Heute geht es um die folgenden Fälle: Jack-Russell "Lilly": Seit drei Tagen zittert Jack-Russell-Hündin "Lilly" am ganzen Körper und verweigert Fressen und Trinken. "Lillys" Herrchen und Frauchen machen sich große Sorgen. Die Haustierärztin hat den Verdacht auf Hirnhautentzündung geäußert. In der Tierklinik will Dr. Cornelia Grebe die Diagnose abklären. Die Tierärztin untersucht "Lilly" und ist sofort alarmiert: Die Hündin hat 41 Grad Fieber. Ein lebensbedrohlicher Zustand. Kann der Jack-Russell-Hündin noch geholfen werden? Bichon Frisé Hund "Lisa": Seit einem halben Jahr wird Bichon Frisé Hündin "Lisa" in der Tierklinik behandelt. Sie hat schlimme Hautprobleme und ihr Zustand verschlechtert sich immer weiter. Die Hundebesitzer machen sich große Sorgen. Dr. Sonja Grommel untersucht die 10 Jahre alte Hündin erneut und kontrolliert ihre Verfassung. Was rät die Tierärztin den Besitzern? Britisch Kurzhaar-Kater "Hannibal": Kater "Hannibal" wurde aufgrund mehrerer Brüche im Kopfbereich in der Tierklinik operiert. Seit der OP verweigert "Hannibal" sein Futter. Sein Frauchen macht sich große Sorgen und stattet ihm heute einen Krankenbesuch ab. Doch sie kommt nicht mit leeren Händen. Im Gepäck hat sie "Hannibals" Lieblingsfressen: Geflügelragout. Heute in püriertem Zustand. Wird "Hannibal" wenigstens sein Lieblingsfutter fressen? Rennmaus "Nuuk": Die kleine Rennmaus "Nuuk" ist seit der Geburt in der Tierklinik in Behandlung. "Nuuk" hat Probleme mit dem Urinabsatz und vergrößerte Nieren. Tierärztin Ines Kussmann möchte im heutigen Kontrolltermin per Ultraschall feststellen, wie gut "Nuuks" Nieren arbeiten. Die kleine Maus schlägt sich tapfer, doch im Ultraschall wird das ganze Ausmaß der Krankheit sichtbar. |
|  | |  | | | Wenn Eltern ihre Kinder pflegen Ein Prager Vater kämpft für seine Tochter |
|  | |  | | | treffpunkt medizin Fit, trotz Fett? - Muskeln, Kraftwerk des Körpers |
|  | |  | | | Gesundheit! Gewitter im Kopf - Leben mit Migräne |
|
|
|  |  |